Innere Kind-Arbeit

Ein wichtiger Teil meines therapeutischen Angebotes besteht in der Arbeit mit dem Inneren Kind. Sie ist eine tiefgreifende und sehr effektive Methode die davon ausgeht, dass wir auch als Erwachsene noch einen kindlichen Anteil in uns tragen, das sogenannte „Innere Kind“. Dieser Anteil bewahrt alle Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen, sowohl die schönen wie auch die schmerzhaften, aus unserer Kindheit. Sind diese nicht vollständig verarbeitet und haben Wunden hinterlassen, können sie auch unser erwachsenes Leben und unsere Beziehungen (negativ) beeinflussen, sich auf unsere Lebensqualität und unsere Lebensfreude auswirken und dazu führen, dass wir nicht unser ganzes Potential leben.

Ziel dieser Arbeit ist es zunächst wahrzunehmen und unterscheiden zu lernen, welche Gefühle, Gedanken, Glaubenssätze und Verhaltensmuster zum Inneren Kind und nicht ins Hier und Jetzt gehören und eine liebevolle, verständnisvolle und mitfühlende innere Verbindung zwischen dem Inneren Kind und dem Erwachsenen in uns herzustellen. Wir lernen so unseren eigenen verletzten Anteilen mit Liebe und Mitgefühl zu begegnen. 
Verdrängte Gefühle und alte Wunden können dann Schritt für Schritt be- und verarbeitet werden und belastende Glaubenssätze und negative Verhaltensmuster transformiert werden.

Das stärkt unseren Selbstwert und unsere Selbstfürsorge, führt zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude, befriedigenden Beziehungen und innerer Zufriedenheit.