Hypnose

Die Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Möglichkeit, um Veränderungen zu bewirken und innere Ziele zu erreichen. Sie ist eine Technik, mit der Menschen sich selbst oder andere in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen – in eine hypnotische Trance und so einen direkten Zugang zum Unterbewußtsein bekommen.

Sie beeinhaltet viele verschiedene Anwendungen, die in der Durchführung teilweise stark voneinander abweichen können, wobei jede Anwendung auf ihr konkretes Ziel abgestimmt ist und so durchgeführt wird, wie sie für die jeweilige Thematik am sinn- und wirkungsvollsten ist.

Früher ging man davon aus, dass die hypnotische Trance ein dem Schlaf ähnlicher Zustand ist. Die moderne Hirnforschung konnte jedoch zeigen, dass Personen unter Hypnose wach und aufmerksam sind. Die hypnotische Trance ist also eher ein Zustand tiefer Entspannung, in welcher der/die  Klient*in seine/ihre Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes richtet und die Behandlung durchaus noch bewußt miterleben kann.

Die therapeutische /beratende Hypnose-Behandlung nutzt diesen Zustand. Über das Unterbewusstsein werden persönliche Stärken, Bewältigungsstrategien und positive Kräfte aktiviert. Verschüttete Erlebnisse können aufgearbeitet werden und Angstzustände behandelt werden.

So kann die Hypnose zur Unterstützung eingesetzt werden, um körperliche oder psychische Probleme zu lösen.

Die Hypnose wird eigenständig oder in Kombination mit anderen Verfahren (z.B. Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologischen Methoden) angewendet.